Kollaboratives Arbeiten mit sciebo

sciebo ist ein nicht-kommerzieller, kostenloser Cloud-Speicher-Dienst für Forschung und Lehre, der die Möglichkeit bietet, große Dateien abzulegen, zu strukturieren und über geteilte Ordner kollaborativ zu bearbeiten. Das in NRW entwickelte Tool wird derzeit von aktuell 41 Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes gemeinsam betrieben und vom Land gefördert.
Alle Hochschulangehörige erhalten nach einmaliger Registrierung 30 GB kostenlosen Speicherplatz. Das Volumen kann für Bedienstete bei Bedarf bis zu 500 GB erhöht werden.
Für Arbeitsgruppen mit sehr große Datenmengen oder für langfristige Projekte können Beschäftigte sog. „Projektboxen“ in Größen bis 2 TB beantragen. sciebo bietet damit eine hervorragende Grundlage für kollaboratives Arbeiten in Forschungsprojekten.
Weitere Informationen zur Registrierung und Nutzung von sciebo finden Sie im entsprechenden Steckbrief auf der ZIMT-Webseite.
Aktualisiert um 10:47 am 31. Oktober 2024 von e-Science-Service