e-science-service » Allgemein » DFG-Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“
 

DFG-Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“

Der Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der DFG definiert verbindliche Standards für ein verantwortungsvolles wissenschaftliches Arbeiten in 19 klaren Leitlinien und ihren Erläuterungen. Er zielt darauf ab, eine Kultur der wissenschaftlichen Integrität an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu verankern und deren Einhaltung zur Voraussetzung für DFG-Fördermittel zu machen (s. https://www.dfg.de/foerderung/grundlagen_rahmenbedingungen/gwp/).

Für das Forschungsdatenmanagement relevante Leitlinien sind insbesondere:

  • Leitlinie 7: Phasenübergreifende Qualitätssicherung

  • Leitlinie 10: Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen, Nutzungsrechte

  • Leitlinie 11: Methoden und Standards

  • Leitlinie 12: Dokumentation

  • Leitlinie 13: Herstellung von öffentlichem Zugang zu Forschungsergebnissen

  • Leitlinie 17: Archivierung

Aktualisiert um 9:24 am 17. Juni 2025 von gz057.